Seminare Türöffnung
Türöffnungsseminar „Angewandte Öffnungstechnik BASIS“
Grundlagen der Öffnungstechnik
Zielgruppe
Unser Türöffnungssseminar "Angewandte Öffnungstechnik BASIS" richtet sich speziell an alle Selbstständigen, die im Bereich der Öffnungstechnik tätig sind, und im Rahmen dieser Tätigkeit auch Notöffnungen anbieten oder durchführen möchten.
Aus diesem Grund beschränken wir die Teilnehmer in unseren Geschäfträumen auf 6 Personen, damit einen individuelle Schulung eines jeden Teilnehmers möglich ist.
Ziele
Fachliche Unterweisung im Bereich der Öffnungstechniken. Grundlegende Kenntnisse über Schließzylinder, Schlösser und Beschläge werden vermittelt. Das Zusammenspiel der einzelnen Konstruktionselemente und die verschiedenen Schwachstellen der Konstruktion und Funktion. Erlernen der Öffnungsmethode an Fenster und Türen im Wohnungsbau. Diagnosestrategien für Fehlfunktion werden gezeigt sowie Tipps und Tricks aus der Praxis.
Theoretische Einführung mittels umfangreicher Arbeitsmappe in die Grundlagen der Öffnungstechnik
Differenzierung Buntbartschlösser, Chubbschlösser sowie Profil- und Rundzylinder
Demonstration von zerstörungsfreien Öffnungsmethoden
- Handpick Technik
- Elektropick Technik
- Beschlagheber
- Kippfenster Öffner
- Türklinken Angel
- Klassischer Dietrich
- Türfallenkarte
- Türfallendrähte
- Türfallenspartel
- Spiraldrähte für Doppelfalztüren
- Zylinder brechen mit Spezialknackrohr
- Zylinder brechen mit Zugglocke
- Zylinder Kernziehen mit Zugglocke
- Standardylinder auffräsen mit 6 mm, 4 mm und 3 mm Frästechnik
- Überwinden von Sicherheitsbeschlägen mit Kernziehschutz
- Fragen zur Rechtssprechung
- Optimale Werbung
- Richtige Kundenberatung
Der absolute Klassiker unter den Seminaren erörtert speziell die Problematik der Öffnungstechnik bei Schlüsseldiensten und zeigt neue richtungsweisende Methoden bzw. Lösungen auf. Zudem bietet das Seminar dem Teilnehmer die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung mit den verschiedenen Öffnungstechniken vertraut zu machen.
Preis pro Peron 259,00 Euro brutto
Das Seminar richtet sich an Selbständige, Firmen, Behörden und Feuerwehren
Tagesseminar von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hier geht es zur Seminaranmeldung: http://www.sgh-schmitz.de
Türöffnungsseminar „Angewandte Öffnungstechnik PROFI“
Erweiterte Grundlagen der ÖffnungstechnikZielgruppe
Unser Türöffnungsseminar "Angewandte Öffnungstechnik PROFI" richtet sich speziell an alle unsere Kundengruppen, die bereits das Basisseminar besucht haben und tiefergehendes Fachwissen benötigen. Ferner an alle Personen, die schon länger in der Öffnungstechnik bei Schlüsseldiensten oder Unternehmen tätig sind, und bereits grundlegendes Fachwissen besitzen.
Aus diesem Grund beschränken wir die Teilnehmer in unseren Geschäfträumen auf 6 Personen, damit einen individuelle Schulung eines jeden Teilnehmers möglich ist.
Ziele:
Fachliche Unterweisung im Bereich der erweiterten Öffnungstechniken. Erweiterte Kenntnisse über Sicherheitszylinder, Schlösser und Sicherheitsbechläge werden vermittelt. Das Zusammenspiel der einzelnen Konstruktionselemente und die verschiedenen Schwachstellen der Konstruktion und Funktion. Erlernen der Öffnungsmethode Manipulation an Türen. Diagnosestrategien für Fehlfunktion werden gezeigt sowie Tipps und Tricks aus der Praxis.
Theoretische Einführung mittels umfangreicher Arbeitsmappe in die Grundlagen der Öffnungstechnik
Erweiterte zerstörungsfreie Techniken der Türöffnung
- Elektropicking
- Schlagschlüsseltechnik
- Tubularschlosspicking
- Manipulation mit Jigglern
Fachwissen des Schlüsseldienstes
- SGH-Türfallengleiter
- Türfallendrähte selber anfertigen
- Extraktion abgebrochener Schlüssel
- Zweitschlüssel zum Nachschließen anfertigen
Doppelfalztüren
- Türschnellhebel
- Spiraldrahtset für Doppelfalztüren
- Profi Türenfallendrähte anwenden
Demonstration von zerstörenden Öffnungsmethoden
- Standard Zylinder mittels MAHOFIX öffnen
- Auffräsen eines Sicherheitszylinder hoher Güte
- Überwinden eines Sicherheitsbeschlages mit 4mm Frästechnik
Das Seminar erörtert speziell die Problematik der Öffnungstechnik bei Schlüsseldiensten und zeigt neue richtungsweisende Methoden bzw. Lösungen auf. Zudem bietet das Seminar dem Teilnehmer die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung mit den verschiedenen Öffnungstechniken vertraut zu machen.
Preis pro Peron 309,00 Euro brutto
Das Seminar richtet sich an Selbständige, Firmen, Behörden und Feuerwehren
Tagesseminar von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Hier geht es zur Seminaranmeldung: http://www.sgh-schmitz.de